Hamburg - Unternehmen für die Agenda 2030

Für ein besseres Klima in Ihrem Unternehmen

SDGs – das steht für Sustainable Development Goals: 17 Ziele für eine nachhaltigere Welt und eine bessere Zukunft. Um dieses große Ziel zu erreichen, braucht es viele kleine Schritte – und Ihr Unternehmen. Genau deswegen geht die SDG.challenge jetzt in die nächste Runde. Das ist Ihre Chance, mit wenig Aufwand in Ihrem Team einen wichtigen Beitrag zu leisten.

Wie das geht? Ganz einfach: Setzen Sie im Zeitraum vom 5. bis 16. Juni eine Aktion für mehr Nachhaltigkeit um. Das kann Wassersparen in der Küche, Mülltrennung am Arbeitsplatz oder ein gemeinsames Training mit den Kolleg:innen sein – weitere Ideen finden Sie unten auf dieser Seite. Machen Sie ein Foto von Ihrer Aktion, laden Sie es mit einer kurzen Beschreibung hoch und schon haben Sie die Herausforderung gemeistert.

Wir machen Ihr Engagement sichtbar – als Inspiration für alle. So können wir gemeinsam mit Ihnen zeigen, dass durch viele kleine Aktivitäten das große Ganze gelingen kann. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, einen kleinen Preis zu gewinnen.

Ganz egal ob als Start-up, Konzern, KMU, Einzelhandel oder Handwerksbetrieb – seien Sie dabei! Ab 5. Juni wird das Mitmach-Formular freigeschaltet. 

Die Aktion wird von den Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien RENN.nord in Kooperation mit der UmweltPartnerschaft Hamburg, Umwelt Unternehmen Bremen und dem Verband Kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) veranstaltet.

Gewinner:innen 2022
1667465857507 v2
Hamburg Wasser
HAMBURG WASSER tauscht sich im Rahmen einer Partnerschaft mit einem...
1667465854207
Hamburg Messe und Congress GmbH
Hamburg Messe und Congress GmbH stellte im Aktionszeitraum und darüber...
1667465855776
IMMAC group
Die IMMAC group stellt seit der SDG-Challenge 2022 kostenfreie Fahrräder...
SAVE THE DATES
START:
5. Juni 2023
TEILNAHMESCHLUSS:
16. Juni 2023
Rückblick

Diese Unternehmen haben sich 2022 beteiligt. Lassen Sie sich durch ihre Aktionen inspirieren. 

photo
Blumenwiese
Neben dem WÄLDERHAUS unseres Vereins haben wir eine Wildblumenwiese angelegt....
photo
IMMAC Bikes
Um innerstädtischen Autoverkehr zu vermeiden und CO2 einzusparen, haben wir...
WhatsApp Image 2022 08 26 at 14.23.13
Lebensmittel aus dem Garten
Wir bieten unseren Mittagstisch-Gästen Säfte und Salate mit Löwenzahn, Sauerampfer...
photo
Corporate Volunteering
Während des Aktionszeitraums wird die Hamburg Messe und Congress von...
photo
Refurbishment für Elektrofahrzeuge
Refurbishment statt neuer Elektrofahrzeuge, dafür bieten wir unser Umrüstkit „NAEXT...
photo
Nachhaltigkeitspavillon beim Sommerfest
Beim Sommerfest der Stromnetz Hamburg GmbH gab es einen Info-Pavillon...
photo
Sport am Arbeitsplatz
Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen und Tagungsgästen die Möglichkeit auf kurze...
photo
Ausstellung und digitale Plattform
Die Ausstellung Handle vvisionAIR schafft zur altonale auf dem Platz...
photo
#NieWiederKippenSchnippen
Die Ausstellung hat an vielerorts zum Denken und Handeln animiert:...
photo
Kaffee vom Lastenrad
Wir haben ein altes Lastenrad restauriert und im Wesponsible-Look gestaltet....
photo
WorkLifeGreen
LUNCH AND LEARN "Ressource"
LUNCH
Mit unseren Kunden bereiten wir in diesem...
photo
Wasser-Betreiberpartnerschaft Hamburg-Tansania
HAMBURG WASSER und zwei Wasserbetriebe in Tansania arbeiten seit Anfang...
AKTIONSIDEEN
bottom icons
Sustainable Development Goals

Seit dem Jahr 2015 sind die Sustainable Development Goals (SDGs) die Leitlinien globalen Handelns und bestimmen die politischen Entscheidungen weltweit. Nach sieben Jahren Agenda 2030 ist klar: Es gibt noch viel zu tun!

Die Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und nicht zuletzt die Wirtschaft sind aufgerufen, ihr Handeln an den 17 Zielen auszurichten.

Mehr erfahren
renn Nord logo
renn signet
hamburg sdw logo
umweltpartnerschaft logo